Heinz Joss Ich habe vor sieben Jahren mit einem Artikel über die Rechenschieber mit der Bezeichnung „Kiel“ eine Diskussion ausgelöst, die in den Rechenschieberbriefen mehrfache Echos ergeben hat. Nun erreicht mich ein Brief von einem Kieler Einwohner, der offenbar nicht zur Rechenschieberszene gehört, aber durch Zufall auf meinen damaligen Artikel gestossen ist.
Dr.-Ing.E.h. Günter Kugel – Mitglied der Oughtred Soc. (1993) Beitrag zur Diskussion über Rietz-Typ-Rechenstäbe „Kiel“ Bezug: (I) RS-Brief März 2003 (II) RS-Brief Januar 2002 Im letzten RS-Brief (I, Seite 39 u. 40) wurde über Rechenstäbe vom Typ RIETZ mit der Modellbezeichnung „Kiel“ diskutiert: NESTLER Nr. 20 „Kiel“ FABER-CASTELL Nr. 1/94 „Kiel“
Heinz Joss Kürzlich wurde im ebay ein Rechenstab Nestler 20/3 «Kiel» angeboten. Der Verkäufer bemerkte dazu, dass im Internet über «Kiel» (wahrscheinlich in Zusammenhang mit Rechenschiebern) nichts zu finden sei und dass es sich somit um ein eher seltenes Stück handeln könnte. Der schliesslich erzielte Preis von fast 45 Euro deutet darauf hin, dass auch … „Rechenschieber „Kiel“ von Nestler“ weiterlesen
Heinz Joss, der „Schweizer Grandseigneur der Rechenschiebergilde“, ist kürzlich verstorben. Er war in etlichen Rechenschieber-Sammlergruppen aktiv, er organisierte Sammlertreffen und Ausstellungen, er war Mitherausgeber eines Buches, und er war stets mit Rat und Tat zur Stelle wenn man Hilfe brauchte. Auch auf dieser RST Webseite hat er in etlichen Beiträgen seine Spuren zu verschiedensten Themen … „Nachruf auf Heinz Joss“ weiterlesen
3/11 Statik Birnbaum 38,5 1/21 Stahlbeton Birnbaum 25 1/21/321 Stahlbeton Birnbaum 25 67/21 Stahlbeton bis 1957 Kunststoff 12,5 67/21b Stahlbeton ab 1957 Kunststoff 12,5 1/22 Disponent Birnbaum 25 1/22/322 Disponent Birnbaum 25 1/22A Disponent mit Addiator Birnbaum 25 4/22 Disponent Birnbaum 50 11/22 Disponent Schichtholz 25 44/22 Disponent Schichtholz 50 51/22 Schul-Disponent Buche 25 52/22 Schul-Disponent Ahorn … „Faber-Castell ab 1935“ weiterlesen