Rechenschieber-Literatur in ‚großen‘ Katalogen

In der neuen Ausgabe 5 der britischen ‚Slide Rule Gazette‘ veröffentlicht Bruce Williams eine Zusammenstellung aller Publikationen, die in der British Library erfasst sind und mit dem Suchwort „Slide Rule“ angezeigt werden. Er kommt dabei auf 182 erfasste Veröffentlichungen. Diese Zusammenstellung animierte mich, in wichtigen deutschen Katalogen zu suchen. Für diesen Zweck wählte ich folgende … „Rechenschieber-Literatur in ‚großen‘ Katalogen“ weiterlesen

10 Jahre Schichtholz-Rechenstäbe bei Faber-Castell

(Kurzvortrag, gehalten beim Deutschen Rechenschieber-Sammler-Treffen in Geroldsgrün am 13.4.2002, von Dieter von Jezierski) Für Sammler existiert eine sehr attraktive Serie von Faber-Castell-Rechenschiebern, die von 1940 – 1951 gefertigt wurde. Es ist nicht mehr feststellbar, ob dies aus kriegsbedingten Gründen (z.B. Mangel an Messing für die Einlagen, Fehlen des verwendeten Schweizer Birnbaumholzes ) oder aber nur als … „10 Jahre Schichtholz-Rechenstäbe bei Faber-Castell“ weiterlesen