Kurzbericht über das RST 24 in Bamberg

Die alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg wurde wie das antike Rom auf sieben Hügeln erbaut. Die Altstadt wurde im Krieg nicht zerstört und besitzt somit den grössten historischen Stadtkern Deutschlands. Alte Mauern, altes Rathaus, 16 katholische Kirchen, vier evangelische, eine Synagoge – und acht Brauereien. Alles wird überragt vom einzigartigen Dom und der ehemaligen Benediktinerabtei Michaelsberg.

weiterlesen

Hans Kordetzky schreibt über das RST 23 in Hamburg-Altona

Anlässlich der Ausstellung »Vermessenes Altona. Die Firma Dennert & Pape ARISTO« fand im Altonaer Museum unser Frühjahrstreffen statt. Es wurde sehr gut von Irene Dennert, Lore Oetling und Anne Mahn, dem DOM-Team, organisiert. Besten Dank!
Die Ausstellung zeigt die150-jährige Geschichte der feinmechanischen Firma Dennert & Pape anhand von historischen Fotografien, Produkten, Werbemitteln und Werkzeugen.

weiterlesen

Kurzbericht vom RST 21 in Ulm

Das RST 21 in Ulm wurde von Christian Müller vor Ort und Jochen Konrad-Klein hervorragend organisiert. Besten Dank dafür.
Die Donau-Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm bietet unter anderem mit dem höchsten Kirchturm der Erde (161,53 m) und dem malerischen Fischer- und Gerberviertel nicht nur Geschichte auf Schritt und Tritt, sondern auch eine moderne Universitäts- und Wissenschaftsstadt.

weiterlesen