Zwei neu aufgetauchte Scheffelt Proportionalzirkel

Das Arithmeum in Bonn hat vor kurzem seine Sammlung um zwei neu aufgetauchte Proportionalzirkel von Michael Scheffelt erweitert.

Werner Rudowski stellt diese beiden Instrumente, als auch weitere Informationen zu Proportionalzirkeln im Zusammenhang mit Scheffelt, in seiner neuesten Forschungsarbeit vor.

Anlage: Zwei neue Instrumente von Michael Scheffelt aufgetaucht

Bob Adams ist verstorben

Bob Adams, ein international sehr aktiver Rechenschiebersammler aus Australien, ist verstorben. Ein Nachruf wurde bereits von der Oughtred Society publiziert.

Sein für die weltweite Sammler-Gemeinschaft unverzichtbares Hauptwerk sind sein Bericht über Elektro-Rechenschieber (ELEKTRO RULES Their use and scales), und die sehr ausführliche und umfangreiche Website Bob Adam’s Electro and Electronic Slide Rule Archive.

 

Erinnerungen an Peter

Mit Peter Holland verlieren wir einen allseits beliebten, stets gutgelaunten, hilfsbereiten Sammlerfreund. Unvergessen bleiben seine enormen Kenntnisse über den Rechenschieber und seine spannenden, humorvollen Vorträge bei den deutschen und internationalen Treffen. Mit seinem Faber-Buch hat sich Peter ein Denkmal gesetzt, dass für jeden Sammler unverzichtbar ist. Nicht zuletzt verdanken wir ihm die Webseite der deutschen Rechenschiebergemeinde, die er aufgebaut und über viele Jahre betreut hat.

Persönlich verbinde ich mit Peter auch die gemeinsamen Arbeiten beim Arithmeum in Bonn. Wir durften bei mehreren Sonderausstellungen als Gastkuratoren mitwirken und die Katalogtexte dazu verfassen.

Peter war ein wahrer Freund.

Werner Rudowski

Die beiliegende Arbeit Der Rechenschieber mit dem Schlüsselloch ist Peter Holland gewidmet.

Englische Rechenschieber für Alkohol und Steuern

Im Arithmeum in Bonn ist noch bis mindestens Frühjahr 2024 die Ausstellung „Rechenschieber und Alkohol“ zu sehen. Dort kann man spezielle Rechenschieber und Meßgeräte zur Ermittlung der Alkoholsteuern in England bewundern. Siehe auch diesen Beitrag.

Werner Rudowski beschreibt in seiner neuesten Arbeit die Hintergründe des englischen Steuerwesens und auch die Aufgaben eines Excisse Officers. Die Verwendung der speziellen Rechenschieber und Geräte wird eingehend beschrieben und an Beispielen erläutert.

Diese Arbeit können sie hier herunterladen.