Dokumentation zum ersten Rechenstab von Dennert & Pape

Stephan Weiss hat einen Artikel verfasst mit dem Titel

Der erste Rechenstab von Dennert und Pape – eine Dokumentation

Darin sind die Ergebnisse der Untersuchung des ersten Rechenstabes
von Dennert & Pape aufgeführt mit dem Ziel die Dokumentation zu diesem
seltenen Modell zu ergänzen. Ein Vergleich der Ergebnisse mit Angaben
in der Literatur deckt auf, dass diese stellenweise widersprüchlich sind.

Den Artikel finden Sie auf der Website von Stephan Weiss.

Drei neue Anleitungs-Scans

Auf der Seite Anleitungen befinden sich drei neue Scans von Rechenschieber-Anleitungen:

Vielen Dank an die Einsender der Scans, auch für die damit verbundene Arbeit!

 

Bericht und Vorträge vom Online-RST36

Nach einer längeren Pause fand wieder ein RST statt, diesmal online in Form eine Telekonferenz.  29 Sammler konnten interessante Vorträge und anregende Diskussionen genießen.

Ausführlicher Bericht

Zu einigen Vorträgen stehen die Vortragsunterlagen zur Verfügung

  • Klaus Kühn: «De Logarithmorum Ratione» – Quellensammlung zur Berechnung von Logarithmen, eine umfassende Arbeit auf über 600 Seiten, Vortragsfolien, weitere Details auf https://www.collectanea.eu/
  • Peter Holland: Typometer und ein besonderer Fund von Dennert & Pape Vortragsfolien