Ankündigung: Achtes Schweizer Rechenschieber-Sammlertreffen

Die Planung des nächsten RST-CH8 ist in Arbeit!

Es findet wie folgt statt:
Wann: Samstag, 08.11.2025
Zeit: 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
Wo: Betagtenzentrum Emmenfeld, CH-6032 Emmen

Genauere Angaben folgen rechtzeitig.

Gerne können auch weitere Interessenten aus dem Ausland teilnehmen. Auf Wunsch wird je nach Anreise die Unterkunft, sowie auch ein Ausflugsprogramm für Begleitpersonen organisiert.

Wie immer sind auch Beiträge und Präsentationen von den Teilnehmenden erwünscht.

Kontakt:
Jacques Perregaux
Erlenring 1
CH-6020 Emmenbruecke
Mobile +41 (0)79 633 26 56

Zweiter online „Slide Rule Workshop“ am 15. Juni 2025

Nach dem großen Erfolg des ersten „Slide Rule Workshop“ wird am 15. Juni 2025 ein zweiter Workshop online stattfinden. Der Workshop wird in Englisch abgehalten. Details zum Workshop finden Sie auf der Website unserer holländischen Sammlerkollegen. Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 8. Juni 2025 per E-Mail bei info@rekeninstrumenten.nl an (mit Kopie an Karl.kleine@eah-jena.de).

Termin und Ort des IM2025 Treffens (Vorankündigung)

Widrige Umstände hatten wichtige Entscheidungen für das diesjährige internationale Treffen herausgezögert. Nun sind Entscheidungen gefallen, so daß IM2025 am 24.-26. Oktober 2025 im neuen MIT Museum in Cambridge, MA, USA stattfinden kann. Auf Grund von Großveranstaltungen im Raum Boston mußte eine Verschiebung um etwa einen Monat gegenüber dem üblichen Septembertermin vorgenommen werden.

Nach fünf jährlichen internationalen Treffen als Online-Konferenz wird es wieder ein persönliches Treffen werden. Anbei eine Vorankündigung mit weiteren Details und einem ersten Aufruf zur Einreichung von Vorträgen. Die offizielle Einladung der veranstaltenden Oughtred Society soll in Kürze folgen.

Info Folien, einschl. „Call for Papers / Presentations“.

Karl Kleine

Bob Adams ist verstorben

Bob Adams, ein international sehr aktiver Rechenschiebersammler aus Australien, ist verstorben. Ein Nachruf wurde bereits von der Oughtred Society publiziert.

Sein für die weltweite Sammler-Gemeinschaft unverzichtbares Hauptwerk sind sein Bericht über Elektro-Rechenschieber (ELEKTRO RULES Their use and scales), und die sehr ausführliche und umfangreiche Website Bob Adam’s Electro and Electronic Slide Rule Archive.

 

IM2024 Online am Wochenende vom 21. und 22. September 2024

Das 30. Internationale Treffen von Sammlern und Forschern von Rechenschiebern und anderen historischen Rechengeräten (IM2024) findet am 21. und 22. September 2024 als online Veranstaltung über Zoom statt.

Das aktuelle Programm und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dieser Unterlage. Informationen zum Treffen finden Sie auch auf der Webseite der Veranstaltung.

Zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine E-Mail an im2024@rekeninstrumenten.nl mit Ihrem Namen und ihrem Wohnort und Land.