Seit Entdeckung der Logarithmen im Jahre 1614 durch John Napier war es das Bestreben vieler Mathematiker und Lehrer, den Nutzen der Logarithmen an möglichst viele Menschen weiter zu geben. Die Logarithmen wurden zunächst in Form von Logarithmentafeln verbreitet, aber schon bald wurden die Logarithmen als Rechenschieber verkörpert –
Kategorie: Faber-Castell
Anwendung des Maschinenzeit-Rechenschiebers Faber-Castell 1/48
Maschinenzeit – Rechenschieber wurden in den 40er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts verwendet. Zu dieser Zeit waren die Werkzeugmaschinen (zum drehen, hobeln, fräsen, schleifen) noch wenig automatisiert und meistens – im Rahmen des vorgesehenen Zweckes –
universell verwendbar.
Rechenstäbe von Faber-Castell für Eisen- und Stahlbeton
Der erste Faber-Castell Rechenstab für Eisenbetonbau, Art. Nr. 371 System
Torda , wurde also etwa von 1931 – 1935 angeboten, bis er durch das
verbesserte Modell 3/11 (Firmen-Eigenentwicklung) abgelöst wurde. Es sind bisher nur 3 Sammlerstücke der Torda-Ausführung bekannt.
Der Faber-Castell „Disponent“ und andere Rechenstäbe für den Kaufmann – Folien
Um zu klären, was ein „Rechenschieber für den Kaufmann“ bedeuten könnte, hier die Definition von Peter Hopp (Hopp [1999], S.120/121, Folie 2):
Ein kaufmännischer Rechenschieber ist ein RS, mit dem man Finanz- und Kostenberechnungen vornehmen kann. Er hat meist spezielle Skalen für Finanzberechnungen (z.B. Unique Monetary Rule oder Nestler Kaufmann); für die Nutzung im UK waren die Geldskalen als nichtdezimale £/S/d-Skalen ausgelegt.
Der Faber-Castell „Disponent“ und andere Rechenstäbe für den Kaufmann – Text
Um zu klären, was ein „Rechenschieber für den Kaufmann“ bedeuten könnte, hier die Definition von Peter Hopp (Hopp [1999], S.120/121, Folie 2):
Ein kaufmännischer Rechenschieber ist ein RS, mit dem man Finanz- und Kostenberechnungen vornehmen kann. Er hat meist spezielle Skalen für Finanzberechnungen (z.B. Unique Monetary Rule oder Nestler Kaufmann); für die Nutzung im UK waren die Geldskalen als nichtdezimale £/S/d-Skalen ausgelegt.