Zum Inhalt springen

Rechenschieber.org

Seite der deutschsprachigen Rechenschieber-Sammler

  • Neueste Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Modell-Listen
    • Dennert & Pape bis 1935
    • Aristo ab 1935
    • Faber(-Castell) bis 1935
    • Faber-Castell ab 1935
    • Nestler bis 1955
    • Nestler ab 1955
  • Anleitungen
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Rechenschieber.org

Eine chinesische Rechenscheibe

Von einer Reise nach China hat Werner Rudowski diese Rechenscheibe mitgebracht. Sie gibt einige Rätsel auf.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 14. März 201914. März 2019Kategorien Allgemein, Deutschsprachige Treffen

Ushikata Alti-Level

Ushikata Alti-Level

Ein Neigungsmesser mit Kreisrechenscheibe für einfache Vermessungsaufgaben, insbesondere der Messung von Baumhöhen oder Gebäuden.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 14. März 201914. März 2019Kategorien Allgemein, Anwendung, Deutschsprachige Treffen, Handhabung

Aktualisierte Informationen zum IM2019 in Den Haag und Scheveningen

Vom 20. bis zum 22. September 2019 wird das IM2019 in den Niederlanden stattfinden.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 22. Januar 201922. Januar 2019Kategorien Allgemein, Internationale Treffen

Einladung zum RST 34 am 9. März 2019 in Dortmund

Liebe Rechenschieberfreunde,

das 34. Rechenschieber‐Sammler‐Treffen findet am Samstag, dem 09.03.2019, im bekannten Stile im Süden von Dortmund statt. Wir treffen uns wie üblich am Freitagabend gegen 19 Uhr im Tagungshotel, dem Hotel Sunshine in Dortmund‐Hohensyburg zum Abendessen.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 15. Januar 201915. Januar 2019Kategorien Allgemein, Deutschsprachige Treffen

Eine selbst hergestellte Rechenscheibe

Bernd Haikmöller hatte die Idee, sich selbst eine Rechenscheibe zu berechnen und zu bauen. Sie sollte auf jeden Fall universell einsetzbar sein und nicht nur für einen Sonderfall verwendbar sein. Auch sollte seine Scheibe etwas strapazierfähiger sein als die simple Pappe der Rechenscheibe auf der Rückseite einer blauen Parkscheibe.


weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 11. Januar 201911. Januar 2019Kategorien Allgemein

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 24 Seite 25 Seite 26 … Seite 81 Nächste Seite

Nächste Termine

Aktualisierung: 25. September 2025

  • Das International Meeting 2025 (IM2025) wird vom 24. bis 26. Oktober 2025 im MIT-Museum in Cambridge, MA, U.S.A. stattfinden. Siehe bitte diese Vorankündigung.
  • Am 8. November 2025 findet das achte Schweizer Rechenschieber-Sammlertreffen statt. Siehe bitte diesen Beitrag.

Infos zu Veranstaltungen finden Sie, sobald verfügbar,  hier auf dieser Website.

Neueste Beiträge

  • rechenschiebersammlung.ch ist wieder online 26. September 2025
  • Einladung zum 8. Schweizerischen Treffen der Rechenschieber-Sammler 25. September 2025
  • Eine nicht- alltägliche Skalenanordnung 25. September 2025
  • Addiator 4. September 2025
  • Ankündigung: Achtes Schweizer Rechenschieber-Sammlertreffen 31. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein (396)
  • Alte Rundschreiben (9)
  • Anwendung (81)
  • Aristo (28)
  • Ausstellung (25)
  • Dennert & Pape (27)
  • Deutsches Museum (2)
  • Deutschsprachige Treffen (60)
  • Faber-Castell (41)
  • Facharbeit (28)
  • Geschichte (126)
  • Günter Kugel (12)
  • Handhabung (43)
  • Internationale Treffen (23)
  • Literatur (18)
  • Loga (10)
  • Logarithmen (39)
  • Medien (4)
  • Nachruf (13)
  • Nestler (27)
  • PeterHolland (3)
  • Reinigung und Pflege (1)
  • Sammler (65)
  • Schule (11)
  • Schweiz (31)
  • Schweizer Treffen (11)
  • Tagungsbericht (47)
  • Workshop (1)

Archiv

  • Neueste Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Modell-Listen
    • Dennert & Pape bis 1935
    • Aristo ab 1935
    • Faber(-Castell) bis 1935
    • Faber-Castell ab 1935
    • Nestler bis 1955
    • Nestler ab 1955
  • Anleitungen
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Rechenschieber.org Impressum und Dateneschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress