Anfang November 2011 erhielt ich ein Mail von Herrn Dr. W. Harder, einem mir sehr gut bekannten Rechenschiebersammler mit wacher Neugierde.
Er teilte mir mit, daß er aus Israel einen alten Nestler „ELECTRO N0.37“ mit
„Beton-Zusatzskalen“ ersteigert hat und diese eventuell von der Ausführungsart eine „homeworked“-Arbeit zu sein scheint.
Wie funktioniert ein Kegel-Reibrad-Planimeter?
Sind P und Q zwei feine metallische Spitzen, von denen die eine längs des Umfanges der zu quadrierenden Figur herum geführt werden muss, dann soll sich diese Bewegung der anderen Spitze Q nach einem solchen Gesetze mitteilen, dass Q ein mit dem Flächeninhalte jener Figur gleich
grosses Rechteck umfährt.
Kurzbericht vom RST 22 in Worms
Eigentlich sollte unser RST 22 im Mathematikum in Giessen stattfinden. Leider war zu diesem Zeitpunkt weder ein Raum noch ein Hotel frei. Eine Bravurleistung von Jochen Konrad-Klein auf die Schnelle einen neuen Tagungsort zu finden. Hier ist er: Worms.
Das Vermessen von Bäumen
Wozu und für wen ?
Der wahre und der übliche Weg
Tafelwerke oder Rechenschieber ?
Wie wurde gemessen ?
Beispiele für Tafelwerke
Beispiele für Rechenschieber
Rechnen in der Druckerei
Definitionen
Praxisbeispiele
Messen und Rechnen
Hilfsmittel