Die Innenscheibe IS der Seite I ist mit dem Läufer LII starr verbunden sodass die Zahlen auf der Skala xI denjenigen auf der rückwärtigen Skala xII entsprechen, dadurch können die trigonometrischen Werte ohne neue Einstellung beidseitig übernommen werden.
Bemerkungen zum Rechenstab Faber-Castell 2/84 Mathema
Als Diplomingenieur habe ich viele Berechnungen aus der Technischen Mechanik (Statik) und im Dampf- und Gasturbinenbau mit Rechenstäben (RS) durchgeführt. Schon als Schüler benutzte ich im Mathematikuntericht einen RS. In meinen Vorlesungen habe ich, so zu sagen als Lockerungsübung, den Studenten, da sie ja schon mit dem Taschenrechner geboren wurden, erläutert, wie früher gerechnet wurde.
Der Weg der Logarithmen in die Schule und wieder hinaus
Diskussionen über Bildung sind zu einem wichtigen Thema der Gegenwart geworden. Die angeblich neuen Ideen unserer Politiker dazu reduzieren weiterhin Bildung auf Ausbildung und haben wieder einmal nur den EINEN Hintergrund, die Jugend möglichst schnell in den Arbeitskreislauf zu integrieren (je jünger, je billiger).
Kurzbericht vom RST 20 in Bochum
Inge und Werner Rudowski hatten nach April 2008 zum zweiten Mal nach Bochum eingeladen. Aus dem einfachen Bochum war diesmal »RUHR.2010-Kulturhauptstadt Europas« geworden. Also etwas ganz Besonderes.
Kulturgut Rechenschieber
Was sind Kultur und Kulturgüter?
Definition: Alles, was der Mensch gestaltend hervorbringt; vom Lateinischen „cultura“ = Bearbeitung, Pflege, Ackerbau
Gegensatz: Natur
Kultur ist nicht nur: Theater, Oper, Musik, Ballett, bildende Künste sondern auch: