Eine Untersuchung zur Datierung der LOGA Produkte

Die Firma LOGA Calculator AG aus Uster, Schweiz, fabrizierte seit Anfang des 20. Jh. bis zur Auflösung der Firma im Jahr 1979 vor allem Rechenwalzen, aber auch Rechenscheiben sowie einige wenige Typen von Rechenschiebern.

Die Produkte der Firme LOGA sind schwierig zu datieren. Bei vielen Objekten wurden zwar Fabrikations-Nummern angebracht. Sie scheinen aber nicht logisch aufgebaut zu sein oder einem Nummernsystem zu folgen, wie dies beispielsweise bei den Aristo Rechenschiebern der Fall ist. Im erhalten gebliebenen Archiv sind ebenfalls keine diesbezüglichen Informationen zu finden.

Dies hat Jacques Perregaux dazu bewogen, im erhalten gebliebenen Firmenarchiv nach Informationen zur Datierung der Loga Produkte zu suchen. Ergänzend dazu holte er sich weitere Angaben bei vielen Sammlerkollegen dazu.

Seine Erkenntnisse hat er in einer Broschüre zusammengefasst, die er in zwei unterschiedlichen Formaten zum Download bereitstellt. Auf 39 Seiten präsentiert er das Resultat seiner Recherchen. Sehr oft ist eine genaue Datierung leider nicht möglich, dafür aber hat er versucht die jeweils bekannten Ausführungsvarianten zu erfassen und in einen zeitlichen Kontext zu stellen.

Die Broschüren stehen hier im PDF-Format zum herunterladen bereit: