Das 25. «International Meeting» von Sammlern und Forschern von historischen Rechengeräten fand vom 20.-22. 09. 2019 in Scheveningen/Den Haag, Niederlande statt. Ein herzlicher Dank geht an das Organisatoren-Komitee mit den Mitgliedern: Chris Hakkaart, Otto van Poelje, Leo van der Lucht, Andries de Man, Nico Smallenburg und Francesco Basta.
Kategorie: Allgemein
Einladung zum RST 35 am 26. Oktober 2019 in Kitzingen
Liebe Rechenschieberfreunde,
das 35. Rechenschieber‐Sammler‐Treffen findet am Samstag, dem 26.10.2019, im bekannten Stile in Kitzingen statt. Wir treffen uns wie üblich am Freitagabend gegen 19 Uhr im Tagungshotel, dem Hotel Deutsches Haus in Kitzingen zum Abendessen.
Nachruf auf Heinz Joss
Heinz Joss, der „Schweizer Grandseigneur der Rechenschiebergilde“, ist kürzlich verstorben. Er war in etlichen Rechenschieber-Sammlergruppen aktiv, er organisierte Sammlertreffen und Ausstellungen, er war Mitherausgeber eines Buches, und er war stets mit Rat und Tat zur Stelle wenn man Hilfe brauchte. Auch auf dieser RST Webseite hat er in etlichen Beiträgen seine Spuren zu verschiedensten Themen hinterlassen, unter anderem zum Rechenschieber „Kiel“ und zur Eignung des Holzes der Elsbeere für Rechenschieber. Mehr über ihn im beiliegendem ausführlichen Nachruf.
Die pythagoräische Rechenscheibe von Röther
Auf der Seite www.Rechenwerkzeug.de ist ein Beitrag über die Pythagoräische Rechenscheibe von Röther erschienen. Mit freundlicher Genehmigung von Reinhard Atzbach ist hier der Link zu diesem Bericht.
Anleitung für Rechenschieber von Seehase jetzt online
Rechenschieber von Seehase waren als sogenannte „Leichtbau-Rechenschieber“ bekannt. Ihre Konstruktion ermöglichte eine preiswerte Herstellung.
Eine Anleitung zu diesen Rechenschiebern ist jetzt online.

