Zum Inhalt springen

Rechenschieber.org

Seite der deutschsprachigen Rechenschieber-Sammler

  • Neueste Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Modell-Listen
    • Dennert & Pape bis 1935
    • Aristo ab 1935
    • Faber(-Castell) bis 1935
    • Faber-Castell ab 1935
    • Nestler bis 1955
    • Nestler ab 1955
  • Anleitungen
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Rechenschieber.org

Kategorie: Allgemein

Russian Pilot Slide Rules 1916 – 2014

V. G. Nemchinov (1888-) proposed in 1923 the attached aeronavigation slide rule, but wrote in his navigation device book that that if it cannot be produced in Soviet Union, then Nestler slide rules with some extra markings/scales drawn on them must be used. Evidently Nemchinov’s slide rule was never serially produced.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 26. März 201528. November 2017Kategorien Allgemein, Geschichte

Trilux*-Rechenschieber und -Rechenscheibe für die Lichtplanung

*Die TRILUX GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz im Arnsberg, das sich mit der Entwicklung und Produktion von Leuchten und der Bereitstellung von Lichtlösungen beschäftigt. Trilux entwickelt in den 1960er Jahren Rechenscheiben und Rechenschieber für die Berechnung von optimalen Lichtlösungen.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 18. Januar 201528. November 2017Kategorien Allgemein, Anwendung, Aristo

Rechenschieber im Unterricht der Kantonsschule Sursee, CH, Teil 2

Seit Mitte der Siebzigerjahre ist der Rechenschieber aus den Schulzimmern verschwunden. Abgelöst durch den Taschenrechner. An der Kanti Sursee widmen sich aber zwei Sammler diesem faszinierenden technischen Gerät.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 11. Dezember 201428. November 2017Kategorien Allgemein, Sammler, Schule, Schweiz

Rechenschieber im Unterricht der Kantonsschule Sursee, CH, Teil 1

Der Rechenschieber fasziniert die Smartphone-Jugend. Dass die Kanti-Schüler auch online mit Formeln und Zahlen vertraut sind, zeigten sie bei der «Langen Nacht der Mathematik». Rang 3 war ihr Lohn.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 4. Dezember 201428. November 2017Kategorien Allgemein, Sammler, Schule, Schweiz

Der Telefunken-Rechenstab von Dennert & Pape

Um 1900 beschäftigten sich in Deutschland zwei Gruppen von Forschern mit der Entwicklung von Techniken zur drahtlosen Nachrichtenübermittlung. Die eine Gruppe entwickelte bei der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) für die Kaiserliche Marine, die andere bei Siemens & Halske (S & H) für das Deutschen Heer.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 14. November 201428. November 2017Kategorien Allgemein, Anwendung, Dennert & Pape

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 36 Seite 37 Seite 38 … Seite 80 Nächste Seite

Nächste Termine

Aktualisierung: 25. September 2025

  • Das International Meeting 2025 (IM2025) wird vom 24. bis 26. Oktober 2025 im MIT-Museum in Cambridge, MA, U.S.A. stattfinden. Siehe bitte diese Vorankündigung.
  • Am 8. November 2025 findet das achte Schweizer Rechenschieber-Sammlertreffen statt. Siehe bitte diesen Beitrag.

Infos zu Veranstaltungen finden Sie, sobald verfügbar,  hier auf dieser Website.

Neueste Beiträge

  • Faber Castell 2/82 17. Oktober 2025
  • rechenschiebersammlung.ch ist wieder online 26. September 2025
  • Einladung zum 8. Schweizerischen Treffen der Rechenschieber-Sammler 25. September 2025
  • Eine nicht- alltägliche Skalenanordnung 25. September 2025
  • Addiator 4. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (397)
  • Alte Rundschreiben (9)
  • Anwendung (81)
  • Aristo (28)
  • Ausstellung (25)
  • Dennert & Pape (27)
  • Deutsches Museum (2)
  • Deutschsprachige Treffen (60)
  • Faber-Castell (41)
  • Facharbeit (28)
  • Geschichte (126)
  • Günter Kugel (12)
  • Handhabung (43)
  • Internationale Treffen (23)
  • Literatur (18)
  • Loga (10)
  • Logarithmen (39)
  • Medien (4)
  • Nachruf (13)
  • Nestler (27)
  • PeterHolland (3)
  • Reinigung und Pflege (1)
  • Sammler (65)
  • Schule (11)
  • Schweiz (31)
  • Schweizer Treffen (11)
  • Tagungsbericht (47)
  • Workshop (1)

Archiv

  • Neueste Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Modell-Listen
    • Dennert & Pape bis 1935
    • Aristo ab 1935
    • Faber(-Castell) bis 1935
    • Faber-Castell ab 1935
    • Nestler bis 1955
    • Nestler ab 1955
  • Anleitungen
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Rechenschieber.org Impressum und Dateneschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress