Zum Inhalt springen

Rechenschieber.org

Seite der deutschsprachigen Rechenschieber-Sammler

  • Neueste Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Modell-Listen
    • Dennert & Pape bis 1935
    • Aristo ab 1935
    • Faber(-Castell) bis 1935
    • Faber-Castell ab 1935
    • Nestler bis 1955
    • Nestler ab 1955
  • Anleitungen
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Rechenschieber.org

Kategorie: Anwendung

Position Line Slide Rules: Bygrave und Höhenrechenschieber

In the slide rule literature, ever so often, the Bygrave slide rule is mentioned as opne of the most fascinating and elusive slide rules ever, as are its brethren the HR series.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 15. Oktober 200828. November 2017Kategorien Allgemein, Anwendung, Aristo

Die pythagoreische Skala

Die pythagoreische Skala y = √ 1 – x2

Im rechtwinkligen Dreieck • √ 1 – x2 = cosα
• Berechnung der Seitenlängen

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 15. Mai 200828. November 2017Kategorien Allgemein, Anwendung, Geschichte

Der Rechenstab REISS Duplex 3227 im Vergleich zu anderen Modellen

Auf der Leipziger Messe 1965 wurde von der Firma Reiss ein neues Rechenstabmodell unter der Bezeichnung “REISS Duplex 3227” vorgestellt. Es ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Spitzenmodells “REISS Darmstadt Record”.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 31. August 200728. November 2017Kategorien Allgemein, Anwendung, Handhabung

Gunter Skalen in der Praxis

Historical Navigation Tools:

  •  Map
  • Pair of Dividers
  • … a Gunter Rule

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 22. Oktober 200628. November 2017Kategorien Allgemein, Anwendung, Handhabung

Maschinenzeit-Rechenschieber

  • The purpose of machine-time slide rules
  • Historical background
  • Frederick Taylor
  • Questions from the workshop

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 14. Oktober 200628. November 2017Kategorien Allgemein, Anwendung

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 17 Nächste Seite

Nächste Termine

Aktualisierung: 25. September 2025

  • Das International Meeting 2025 (IM2025) wird vom 24. bis 26. Oktober 2025 im MIT-Museum in Cambridge, MA, U.S.A. stattfinden. Siehe bitte diese Vorankündigung.
  • Am 8. November 2025 findet das achte Schweizer Rechenschieber-Sammlertreffen statt. Siehe bitte diesen Beitrag.

Infos zu Veranstaltungen finden Sie, sobald verfügbar,  hier auf dieser Website.

Neueste Beiträge

  • rechenschiebersammlung.ch ist wieder online 26. September 2025
  • Einladung zum 8. Schweizerischen Treffen der Rechenschieber-Sammler 25. September 2025
  • Eine nicht- alltägliche Skalenanordnung 25. September 2025
  • Addiator 4. September 2025
  • Ankündigung: Achtes Schweizer Rechenschieber-Sammlertreffen 31. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein (396)
  • Alte Rundschreiben (9)
  • Anwendung (81)
  • Aristo (28)
  • Ausstellung (25)
  • Dennert & Pape (27)
  • Deutsches Museum (2)
  • Deutschsprachige Treffen (60)
  • Faber-Castell (41)
  • Facharbeit (28)
  • Geschichte (126)
  • Günter Kugel (12)
  • Handhabung (43)
  • Internationale Treffen (23)
  • Literatur (18)
  • Loga (10)
  • Logarithmen (39)
  • Medien (4)
  • Nachruf (13)
  • Nestler (27)
  • PeterHolland (3)
  • Reinigung und Pflege (1)
  • Sammler (65)
  • Schule (11)
  • Schweiz (31)
  • Schweizer Treffen (11)
  • Tagungsbericht (47)
  • Workshop (1)

Archiv

  • Neueste Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Modell-Listen
    • Dennert & Pape bis 1935
    • Aristo ab 1935
    • Faber(-Castell) bis 1935
    • Faber-Castell ab 1935
    • Nestler bis 1955
    • Nestler ab 1955
  • Anleitungen
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Rechenschieber.org Impressum und Dateneschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress