John Tyler hat sowohl einen interessanten Rechenschieber als auch eine recht exotische Rechenscheibe entworfen. Eine Beschreibung dieser beiden Rechengeräte und ein Bausatz zum Selbstbau der Tyler-Rechenscheibe ist auf dieser Webseite verfügbar: https://rechenwerkzeug.de/tylerbausatz.htm
Kategorie: Geschichte
Seehase Prospekt von 1931
Ein Mitstreiter hat auf diesem Server für ihn nützliche Informationen gefunden. Im Gegenzug hat er uns den Scan eines Seehase Rechenschieberprospekts von 1931 angeboten. Vielen Dank!
Der Scan befindet im Bereich Anleitungen
Oder auch direkt hier.
Neues Buch zu Federn-Rechenschiebern erschienen

Klaus Greis hat kürzlich ein weiteres Buch zu Rechenschiebern publiziert, diesmal über Federn-Rechenschieber.
‚Magnum Opus‘ zu Fowler Rechnern erschienen
Peter M Hopp aus Großbritannien hat ein allumfassendes Werk über Fowler Rechner herausgebracht. Es ist über die Webseite der dortigen Rechenschiebersammler zugänglich.
Neue Studie zu historischen Selbstbaurechenschiebern erschienen
Eine neue Studie von Klaus Greis mit dem Titel Auf den Spuren der Selbstbau-Rechenschieber ist kürzlich erschienen.