Stephan Weiss hat auf seiner Webseite einen Artikel veröffentlicht, der sich mit dem Soho-Rechenschieber und der historischen Berechnung von Dampfmaschinen befasst.
Kategorie: Handhabung
Anleitung zu Klawun ‚Disponent‘ verfügbar
Die pythagoräische Rechenscheibe von Röther
Auf der Seite www.Rechenwerkzeug.de ist ein Beitrag über die Pythagoräische Rechenscheibe von Röther erschienen. Mit freundlicher Genehmigung von Reinhard Atzbach ist hier der Link zu diesem Bericht.
Anleitung für Rechenschieber von Seehase jetzt online
Rechenschieber von Seehase waren als sogenannte „Leichtbau-Rechenschieber“ bekannt. Ihre Konstruktion ermöglichte eine preiswerte Herstellung.
Eine Anleitung zu diesen Rechenschiebern ist jetzt online.
ABC des Stabrechnens von Faber-Castell jetzt online verfügbar
Die Firma Faber-Castell hatte eine Serie von zwölf Lehrbriefen verfasst, die unter dem Titel „ABC des Stabrechnens“ herausgegeben wurde.
Diese gesamte Sammlung ist jetzt erstmals online verfügbar.