Die Skalen der beiden Seiten sind (mittels des gemeinsamen Läufers) zueinander reziprok versetzt. x von D auf Seite I entspricht 1/x auf Seite II.
Dauerausstellung der englischen Rechenschieber-Sammler im National Museum of Computing
The UKSRC now has a permanent display of slide rules and information at Bletchley Park.
On Saturday, January 24, Hon. Ed., PeterHopp, Dave Nichols and Tom Martin assembled at TNMOC with a selection of slide rules and set the display up.
„Dauerausstellung der englischen Rechenschieber-Sammler im National Museum of Computing“ weiterlesen
Schuitema-Sammlung an das Arithmeum in Bonn übergeben
It was in the early 1980’s that I bought a slide rule at a flea market in Berlin. Having paid very little for my find, the original idea was to resell it when I was back in Holland and use the profit to finance my existing hobbies.
Ein ungewöhnliches Gerät zur Bestimmung der Teiler einer Zahl
Zwei Auszeichnungen der Oughtred Society gehen 2008 nach Deutschland
Liebe Rechenschiebersammler, liebe Freunde,
vor geraumer Zeit hat die Oughtred Society (OS) zwei Preise ausgeschrieben, mit denen besonderer Einsatz von Mitgliedern der Society für die Sache der Rechenschiebersammler honoriert werden soll:
„Zwei Auszeichnungen der Oughtred Society gehen 2008 nach Deutschland“ weiterlesen