Peter Holland berichtete beim RST 36 von der Sichtung eines Nestler-Rechenstabes mit x4 Skalen. Ein Scan der Anleitung und Abbildungen eines Rechenstabes diesen Typs befinden sind im Bereich Anleitungen.
Kategorie: Allgemein
Drei neue Anleitungs-Scans
Auf der Seite Anleitungen befinden sich drei neue Scans von Rechenschieber-Anleitungen:
- Faber-Castell: Buch ‚Ich leiste mehr!‘
- Aristo 0958 Geodät Anleitung
- Nestler ‚Gebrauchsanweisung für Nestler’s Präzisions-Rechenschieber‘ (ca. 1938, gilt für die Modelle 1-4, 9-10, 11 ZO, 11 ZM, 11 ZR, 14, 18, 20, 22, 23, 23R, 21, 21a, 23a, 24)
Vielen Dank an die Einsender der Scans, auch für die damit verbundene Arbeit!
Bericht und Vorträge vom Online-RST36
Nach einer längeren Pause fand wieder ein RST statt, diesmal online in Form eine Telekonferenz. 29 Sammler konnten interessante Vorträge und anregende Diskussionen genießen.
Zu einigen Vorträgen stehen die Vortragsunterlagen zur Verfügung
- Klaus Kühn: «De Logarithmorum Ratione» – Quellensammlung zur Berechnung von Logarithmen, eine umfassende Arbeit auf über 600 Seiten, Vortragsfolien, weitere Details auf https://www.collectanea.eu/
- Peter Holland: Typometer und ein besonderer Fund von Dennert & Pape Vortragsfolien
Bericht im Moerser Monat über den Sammler Günter Kugel
Der Moerser Monat hat in seiner Januar-Ausgabe 2021 einen Beitrag über Günter Kugel veröffentlicht, über den „Mann mit den Rechenschiebern“.
Vielen Dank an den Moerser Monat für die Genehmigung zur Bereitstellung des Artikels auf rechenschieber.org.
Download des Artikels (Quelle: Dirk Brichzi / Moerser Monat)
Aktualisierung und Neues zu W. Rudowskis Scheffelt & Co. Buch

PDF 50 MByte, 180 Seiten
Liebe Freunde des Rechenschiebers,
seit dem Erscheinen meines Buches über frühe deutsche logarithmische Recheninstrumente sind neun Jahre vergangen. In der Zwischenzeit hat sich viel, sehr viel getan. Eine Ergänzung wurde überfällig, sie liegt nun in einer PDF-Version zum Herunterladen vor (50 MB). Dies wird sicher nicht das letzte Update sein, denn die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass noch viele Schätze darauf warten, gehoben zu werden. Dabei zähle ich auch weiterhin auf Ihre/ Eure Hinweise.
Wenn noch jemand an dem gedruckten Buch von 2012 interessiert sein sollte, die letzten Exemplare verkaufe ich jetzt für 30,00 Euro plus Versand.
Viel Spaß beim Lesen. Ich hoffe, dass wir uns im Herbst wieder treffen und über unsere Lieblingsstücke austauschen können. Bis dahin wünsche ich allen eine kreative, vor allem aber gesunde Zeit.
Werner Rudowski