„Rechenschieber aus Hamburg und anderen Städten“ am 23. März 2018 in 31683 Obernkirchen

Die fünfte Veranstaltung „Rechnen wie damals“ findet am Freitag, dem 23. März 2018 in der Sakristei der evangelisch-lutherischen Stiftskirche St. Marien, Kirchplatz 3, 31683 Obernkirchen. Der Eintritt ist frei.

Ralf Schönbeck (Förderverein Stiftskirche) und Klaus Kühn als Referent würden sich freuen, Sie dort ab 17:30 Uhr begrüßen zu können – Thema:

Rechenschieber aus Hamburg und anderen Städten
– unbekannt, vergessen, unbeliebt – aber für 350 Jahre wichtige Rechenhilfe für Wissenschaftler, Techniker, Kaufleute und andere

weiterlesen

Kurzbericht vom IM 2017 in Bonn

Das 23. «International Meeting» von Sammlern und Forschern von historischen Rechengeräten fand vom 22.-24. 09. 2017 in Bonn, Deutschland statt. Ein herzlicher Dank geht an den Organisator
Prof. Karl Kleine.
Dank geht auch an Frau Professor Dr. Ina Prinz, Direktorin des Arithmeums, und ihr Team vom Arithmeum

weiterlesen

Kurzbericht vom RST 26 im Arithmeum in Bonn

Bonn ist eine bunte und kulturelle Stadt und kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückblicken. Damit gehört Bonn zu den ältesten Städten Deutschlands. Während der deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg war Bonn von 1949 bis 1990 provisorische Hauptstadt und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

weiterlesen