Herr Edgar Elsen hatte uns vor einiger Zeit eine pdf- Übersicht seiner Sammlung von Addiatoren überlassen, welche wir hier veröffentlicht hatten. Mittlerweile hat er eine eigene Website für das Thema erstellt, welche evtl. auch für Rechenschieberenthusiasten interessant ist, nicht nur wegen der Schnittmenge der beiden Themen in den Addiatormodellen von Faber- Castell. Nach Recherche von Herrn Elsen sind etwa 80 Prozent aller weltweit existierenden Zahlenschieber mit Bild aufgeführt!
Den Link zur Seite von Herrn Elsen finden Sie hier.
Kategorie: Faber-Castell
Maschinenzeit-Rechenschieber FABER-CASTELL 1/48 mit Aufdruck
Karel Chaloupka untersucht in einem Beitrag auf der Website log.sustr.net/log/ drei verschiedene Exemplare des Rechenschiebers ‚CASTELL 1/48 System Dr. Winkel‘.
Der Autor hat diesen Beitrag nun auch ins Deutsche übersetzt, und uns zur Publikation auf diesem Server ebenfalls zur Verfügung gestellt, wofür ich ihm herzlich danke.
Aktualisierung von Peter Hollands Faber-Castell Standardwerk

Ausgabe 8.1 / Edition 8.1 / 2022 / CC BY-NC-ND 4.0 Lizenz
Details
Peter Hollands Standardwerk ist upgedated.
Nachdem die digitale Ausgabe 8 in 15 Monaten ungefähr 1.000 Mal abgerufen wurde, folgt jetzt das erste Update auf Version 8.1. Alle in der Zwischenzeit gefundenen neue Informationen und notwendige kleine Änderungen wurden in den Text aufgenommen.
Das Buch beschreibt alle Rechenschieber von A.W. Faber und A.W. Faber-Castell. Es enthält Informationen über das Unternehmen, alle Typen und Modell-Serien, die genauen Modell-Bezeichnungen, Skalen, Läufer, Etuis, Anleitungen, Patente, verwendete Materialien, Anleitungen. Sie gibt detaillierte Hinweise zur Identifizierung und Datierung aller Rechenschieber dieses Herstellers.
Das Buch wurde von Peter Holland unter Mitarbeit von Dieter von Jezierski, Günter Kugel und David Rance geschrieben. Es ist zweisprachig geschrieben. und umfasst 122 Seiten.
Die PDF des Buches steht kostenlos zum Download zur Verfügung, lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. Siehe auch https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
The most important book about Faber-Castell slide rules got updated.
After ca. 1,000 downloads of version 8 in the last 15 months it is time for a first update to version 8.1. In the meantime all the new information collected and necessary minor corrections have been incorporated into the text.
The book describes all the slide rules manufactured by A.W. Faber and A.W. Faber-Castell. It now contains information about the company, every type and series, the model suffixes, the scales, the cursors, the cases, the instructions, the patents, the materials used and images provided by the company from their archive. It also provides detailed clues on how to identify and date every slide rule made by this manufacturer.
The book was written by Peter Holland, in co-operation with Dieter von Jezierski, Günter Kugel and David Rance. It is written both in English and German languages, and has 122 pages.
The PDF version of this book can be downloaded for free, licensed under a Creative Commons Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International License. See also https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.en
Weitere 14 Scans von Anleitungen
Herr Johann Käser hat nochmals keine Mühe gescheut und uns vierzehn weitere hochwertige Scans von Rechenschieber-Anleitungen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
- Aristo 867U Darmstadt Anleitung
- Aristo 89/99/109 Rietz Anleitung
- Aristo 956 Bildflug Anleitung
- Faber Castell 111/48 Maschinenzeit System Dr Winkel
- Faber Castell 2/84 Mathema Anleitung
- Faber Castell 2/84N Mathema „Wichtiger Hinweis“
- Nestler System Rietz und Darmstadt Anleitung
- Reiss 3201 Rietz Spezial Anleitung
- VEB Mantissa Darmstadt II Anleitung
- VEB Mantissa / Meissner KG Electric Anleitung
- VEB Mantissa Mono Rietz Anleitung
- VEB Mantissa Multi Anleitung
- VEB Mantissa Record Anleitung
- VEB Mantissa Rietz Anleitung
Diese und weitere Anleitungen sind auch auf der Seite Anleitungen verfügbar.
14 neue Anleitungen!
Herr Johann Käser hat keine Mühe gescheut und uns vierzehn hochwertige Scans von Rechenschieber-Anleitungen und Prospekten zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
- Aristo 870/970/1070 Multilog Anleitung
- Aristo 939 Stahlbeton System Göttsch Anleitung
- Aristo 940 Stahlbeton System Göttsch Anleitung
- Aristo 0971 Hyperbolog Anleitung
- Aristo 90184 Bemessungsschieber Baustahlgewebe Anleitung
- Faber Castell Rechenstäbe Prospekt
- Faber Castell 2/84N Mathema Anleitung
- Faber Castell Mentor 52/80 Rechenstab Fibel
- Controller Rechenscheibe Anleitung
- K. Emil Tröger Rechenscheibe Anleitung
- Klawun Prospekt
- Nestler Nr. 0330 Chemiker Anleitung
- VEB Mantissa Masse Flachrechenstab Anleitung
- VEB Mantissa SI-E-Umrechner Anleitung
Diese und weitere Anleitungen sind auch auf der Seite Anleitungen verfügbar.