Gustav Stresemann, Sohn eines Berliner Biergroßhändlers, promovierte mit einer Arbeit über „Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts“. [Stresemann, 1900]. Chaim Weizmann schloss seine in Berlin begonnene Dissertation im schweizerischen Freiburg mit der Promotion ab [Weizmann, 1899] und war später maßgeblich an der Gewinnung von Butanol und Aceton durch bakterielle Gärung von Zucker und Stärke beteiligt.
Kategorie: Geschichte
Sowjetische Prometei Rechenschieber 1931 – 1937
Prometei (Прометей) was by far the most popular soviet slide rule brand during 1930s.
• Prometei rules were produced from ca. 1930 to 1937 by Latvian cultural- educational society
• Prometejs (Просветительное общество Прометей).
Nachtrag zum Text „Rechenschieber System Gruber“ von 2002
Johann („Hans“) Gruber wurde 1883 in München geboren. Er besuchte das Technikum Strelitz im Grossherzugtum Mecklenburg-Strelitz, das er 1910 als Elektro-Ingenieur mit den besten Auszeichnungen absolvierte.
„Nachtrag zum Text „Rechenschieber System Gruber“ von 2002“ weiterlesen
Logarithmischer Rechenschieber nach Oberforstrath Friedrich von Neuhöfer & Sohn, Wien
Entwickler
Hersteller
Rechenschieber
Funktionsweise
Anwendungsgebiet
Zeitungsartikel zum 50-jährigen Jubiläum des System Rietz 1952
Diesen Zeitungsartikel hat Hans Kordetzky in der Zeitung „Das Volk“ gefunden; Ausgabe 309 vom Dezember 1952.