Heinz Joss, der “Schweizer Grandseigneur der Rechenschiebergilde”, ist kürzlich verstorben. Er war in etlichen Rechenschieber-Sammlergruppen aktiv, er organisierte Sammlertreffen und Ausstellungen, er war Mitherausgeber eines Buches, und er war stets mit Rat und Tat zur Stelle wenn man Hilfe brauchte. Auch auf dieser RST Webseite hat er in etlichen Beiträgen seine Spuren zu verschiedensten Themen hinterlassen, unter anderem zum Rechenschieber “Kiel” und zur Eignung des Holzes der Elsbeere für Rechenschieber. Mehr über ihn im beiliegendem ausführlichen Nachruf.
Kategorie: Sammler
Drei Auszeichnungen der Oughtred Society gehen 2018 nach Deutschland und in die Schweiz
Die Oughtred Society, eine internationale Vereinigung der Rechenschieber-Sammler mit Sitz in den USA, vergibt in jedem Jahr Auszeichnungen. In diesem Jahr gehen zwei Auszeichnungen nach Deutschland und eine in die Schweiz.
Englischer Sammler Colin Barnes verstorben – Ein Nachruf
Colin Barnes, einer der Gründer des UKSRC, des UNITED KINGDOM SLIDE RULE CIRCLE, verstarb am Freitag, dem 08.04.2016. Colin war die Person hinter den Publikationen des UKSRC: Er begründete sowohl das Mitteilungsblatt SKID STICK im Sommer 1998 als auch die SLIDE RULE GAZETTE im Herbst 2000.
Hans Schiller ist am 27. Oktober 2015 verstorben. Ein Nachruf
Die Sammlergemeinde des Rechenschiebersammlertreffens (RST) ist sehr betroffen und traurig über das plötzliche und unerwartete Ableben unseres allseits geschätzten und beliebten Freundes Hans Schiller.
Hans unterstützte die deutschen Rechenschiebersammler von der ersten Stunde an, obwohl er eigentlich kein Sammler von Rechenschiebern war. Er war vielmehr ein zuverlässlicher und immer hilfsbereiter Freund der Sammler.
„Hans Schiller ist am 27. Oktober 2015 verstorben. Ein Nachruf“ weiterlesen
Rechenschieber im Unterricht der Kantonsschule Sursee, CH, Teil 2
Seit Mitte der Siebzigerjahre ist der Rechenschieber aus den Schulzimmern verschwunden. Abgelöst durch den Taschenrechner. An der Kanti Sursee widmen sich aber zwei Sammler diesem faszinierenden technischen Gerät.