Der Rechenschieber des Professor Tolar

Im Gebiet der früheren Tschechoslovakei wurden nicht nur die Rechenschieber der Marken Faber und Nestler verwendet, sonder auch ein tschechoslovakischer Rechenschieber mit der Bezeichnung „Rechenschieber Prag 16 von Prof. V. Tolar“.

Karel Chaloupka hat über diesen Rechenschieber des Prof. Tolar im Dezember 2022 auf der Website log.sustr.net einen Beitrag in tschechischer Sprache veröffentlicht.

Der Autor hat diesen Beitrag nun auch ins Deutsche übersetzt, und uns zur Publikation auf diesem Server zur Verfügung gestellt, wofür ich ihm herzlich danke.

Artikel „Der Rechenschieber des Prof. TOLAR“

Rechenschieber-Ausstellung in Korschenbroich

In der Nähe von Mönchengladbach, im Kulturbahnhof Korschenbroich an der Bahnstrecke nach Neuss, stellt bis zum 2. April 2023 Andreas Faßbender einen Teil seiner Rechenschiebersammlung aus. Die Ausstellung ist jeweils Sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am 12. März 2023 ist um 15 Uhr eine Führung geplant.

Zur Ausstellung und über den Sammler Andreas Faßbender ist in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung ein Beitrag erschienen.

Informationen zum Kulturbahnhof Korschenbroich.

Kurzbericht zum 5. Schweizerischen Treffen der Rechenschieber-Sammler (RST CH 5)

Am 29. Oktober 2022 fand in Emmerfeld bei Luzern bereits das fünfte Schweizerische Treffen statt, mit 10 teilnehmenden Sammlerinnen und Sammlern. Das Treffen wurde von Jacques Perregaux  organisiert.

Hans Kordetzky hat, wie immer zuverlässig, kurz nach dem Treffen einen Bericht zu diesem Treffen erstellt. Technische Probleme verhinderten eine zeitnahe Bereitstellung seines Berichtes auf diesem Server.

Weiterlesen

 

Vorankündigung: Rechenschieber-Sammlertreffen in der Schweiz

An Jacques Perregaux wurde der Wunsch nach der Organisation eines weiteren Rechenschieber-Sammlertreffens in der Nähe von Luzern herangetragen.

Er schlägt nun ein Treffen am Samstag, den 29. Oktober 2022 vor, am selben Ort wie beim Treffen im April 2022 (siehe auch die damalige Einladung, und den Bericht über dieses Treffen).

Das Treffen würde am 29. Oktober 2022 von ca. 09.30 bis 15.00 Uhr im Restaurant Schlemmerei, Betagtenzentrum Emmenfeld, Kirchfeldstrasse  27, CH-6032 Emmen stattfinden. Es würde dann noch ein kleiner Unkostenbeitrag für die Raum- und Technikmiete anfallen.

Um das Treffen konkret und definitiv organisieren zu können, bittet Jacques Perregaux um:

  • Eine (provisorische) Anmeldung bis zum 24.09.2022 bei ihm per E-Mail unter jperregaux@bluewin.ch (wegen der Reservierung des Tagungsraumes).
  • Die Bereitschaft für eine Präsentation (wenn möglich Powerpoint, Beamer vorhanden), einen Vortrag, eine Anfrage zu einem Sammlungsobjekt als Grundlage einer Diskussion, usw.

Auch wenn Sie noch nicht an einem unserer Treffen teilgenommen haben, und sich für alte Rechengeräte allgemein und Rechenschieber im speziellen interessieren, sie Sie gerne eingeladen und bei diesem Treffen willkommen.

Bericht zum 4. Schweizer Treffen der Rechenschiebersammler

Am 23. April 2022 haben sich sieben Rechenschiebersammler in der Schweiz in Emmerfeld persönlich getroffen. Das Treffen wurde von Jacques Perregaux  organisiert.

Hans Kordetzky hat, wie immer zuverlässig, kurz nach dem Treffen einen Bericht zu diesem Treffen erstellt. Dieser Bericht ist hier verfügbar.

Im Anhang zum Bericht befindet sich, als Ergänzung des beim Treffen gehaltenem Vortrages, ein Beitrag zur von Hans Riebel entwickelten Kreisrechenscheibe zur optischen Distanz- und Höhenmessung, mit Bild und einem Berechnungsbeispiel.