Das 25. «International Meeting» von Sammlern und Forschern von historischen Rechengeräten fand vom 20.-22. 09. 2019 in Scheveningen/Den Haag, Niederlande statt. Ein herzlicher Dank geht an das Organisatoren-Komitee mit den Mitgliedern: Chris Hakkaart, Otto van Poelje, Leo van der Lucht, Andries de Man, Nico Smallenburg und Francesco Basta.
Kategorie: Tagungsbericht
Bericht vom RST 34 in Dortmund

Das Frühjahrs-RST fand wie geplant in Dortmund statt. Die lokale Organisation lag diesmal in den Händen von Christel und Walter Saggau. Recht herzlichen Dank für die gute Organisation.
Für die Unterkunft und Tagung haben Sie das Hotel und Restaurant Sunshine, Hohensyburgstr. 186, 44265 Dortmund-Hohensyburg gewählt. Es liegt ganz in der Nähe des berühmten Kaiser-Wilhelm-Denkmals und der grössten Spielbank Deutschlands, dem Casino Hohensyburg.
Bericht vom RST 33 in Bruchsal
Das IM 2018 in England ist abgehakt. Der Herbst ist da und somit Zeit für unser Herbsttreffen der Rechenschieber-Sammler. Es fand in der Stadt Bruchsal ca. 30 km nördlich von Karlsruhe statt.
Kurzbericht vom RST 32 in Kiel
Das Frühjahrstreffen der Rechenschieber-Sammler fand in Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, statt. Kiel liegt am Südende der Kieler Förde, einem 17 km tief ins Land einschneidenden Meeresarm der Ostsee.
Neues Buch erschienen
Noch im letzten Jahr ist der Tagungsband des International Meeting im Arithmeum in Bonn erschienen:
Karl Kleine (Hrsg.):
Calculating in Everyday Life
slide rules, tables, calculators, and other mathematical devices
Proceedings 23rd International Meeting of Collectors and Researchers of Historical Computing Instruments
IM 2017 Bonn