It was in the early 1980’s that I bought a slide rule at a flea market in Berlin. Having paid very little for my find, the original idea was to resell it when I was back in Holland and use the profit to finance my existing hobbies.
Kategorie: Ausstellung
Nestler-Sammlung ins Museum nach Mannheim
Die Lahrer Firma Nestler hat ein Jahrhundert lang den Rechenschieber hergestellt. Jetzt wird die große Sammlung des Nachfahren Jürgen Nestler Teil des Landesmuseums für Arbeit und Technik in Mannheim.
Abaki-Ausstellung von Werner Rudowski in Hattingen/Ruhr
Am 25. November 2007 wurde in Haus Kemnade in Hattingen an der Ruhr die Ausstellung ‚Jäger und Sammler‘ eröffnet. Sie ist bis zum 20. April 2008 geöffnet.
„Abaki-Ausstellung von Werner Rudowski in Hattingen/Ruhr “ weiterlesen
Nur Narren rechnen nicht
Beim Besuch eines Antik- und Sammlermarktes holte ein Händler, der um mein Hobby wusste, geheimnisvoll diese Bild hervor, das er eigentlich für sich behalten wollte.
Aristo im Deutschen Museum
Archiv des Deutschen Museums
Neuerwerbung: Firmenarchiv Dennert & Pape
[Der Artikel ist abgedruckt in: ARCHIV-info 3, 2002, Heft 1, S. 2]Kurz vor Redaktionsschluss konnte das Deutsche Museum eine bedeutende Sammlung zur Geschichte der Rechenschieber übernehmen. Es handelt sich dabei um das Firmenarchiv von „Dennert & Pape. ARISTO-Werke KG“ aus Hamburg, der ältesten Spezialfabrik für Rechenstäbe in Deutschland.