Ende 2013 wurden an der ETH Zürich und bei der UBS Basel zwei sehr seltene, über 100-jährige Loga-Rechenwalzen mit einer Skalenlänge von 24 m gefunden. Es handelt sich unseres Wissens um die weltweit grössten und genauesten Rechenwalzen. Solche Rechenhilfsmittel wurden bis in die 1970er Jahre verwendet.
Kategorie: Geschichte
‚Rechenschieber‘ ist ein Seniorenwort des Jahres 2013
Die ARD hat in ihrem Videotext das Seniorenwort des Jahres 2013 vorgestellt.
‚Rechenschieber‘ landet auf Platz 9.


Grundlage ist eine Umfrage auf der Webseite Sprachlog.de
Der Poet Robert Burns (1759-1796) und sein Rechenschieber
Der bekannteste schottische Dichter
Als Dichter hatte er nur geringes, unregelmäßiges, Einkommen.
Die kleine Farm, die er mit seinem Bruder betrieb, brachte auch nur 9£ im Jahr.
Den Lebensunterhalt für die Familie sicherte ab 1789 seine Arbeit als Excise Officer. Es waren anfangs £50 p.a., später £70.
Gedichtet hat er auf den langen Pferderitten zu seinen Einsatzorten.
Vom Sand Siziliens bis zur Landung auf dem Mond – Kurze Geschichte der Logarithmen und des Rechenschiebers
Damit hat Archimedes:
• in seinem ‚Sandrechner‘ einen Logarithmen-nahen Gedanken entwickelt
• die Multiplikation auf die Addition zurückgeführt
• Mathematiker der Neuzeit auf diesem Gebiet beeinflusst
Rechenschieber für die Textilindustrie
The post 1860 Second Industrial Revolution, also known as the Technological Revolution, was much more than a “second industrial wind”. It marked not only a significant acceleration in the speed of technological innovation but it was also an era when inventions broke new ground.