Fund von zwei über 100-jährigen 24-Meter-Rechenwalzen an der ETH Zürich und bei der UBS, Basel

Ende 2013 wurden an der ETH Zürich und bei der UBS Basel zwei sehr seltene, über 100-jährige Loga-Rechenwalzen mit einer Skalenlänge von 24 m gefunden. Es handelt sich unseres Wissens um die weltweit grössten und genauesten Rechenwalzen. Solche Rechenhilfsmittel wurden bis in die 1970er Jahre verwendet.

weiterlesen

Der Poet Robert Burns (1759-1796) und sein Rechenschieber

Der bekannteste schottische Dichter
Als Dichter hatte er nur geringes, unregelmäßiges, Einkommen.
Die kleine Farm, die er mit seinem Bruder betrieb, brachte auch nur 9£ im Jahr.
Den Lebensunterhalt für die Familie sicherte ab 1789 seine Arbeit als Excise Officer. Es waren anfangs £50 p.a., später £70.
Gedichtet hat er auf den langen Pferderitten zu seinen Einsatzorten.

weiterlesen