Englische Rechenschieber für Alkohol und Steuern

Im Arithmeum in Bonn ist noch bis mindestens Frühjahr 2024 die Ausstellung „Rechenschieber und Alkohol“ zu sehen. Dort kann man spezielle Rechenschieber und Meßgeräte zur Ermittlung der Alkoholsteuern in England bewundern. Siehe auch diesen Beitrag.

Werner Rudowski beschreibt in seiner neuesten Arbeit die Hintergründe des englischen Steuerwesens und auch die Aufgaben eines Excisse Officers. Die Verwendung der speziellen Rechenschieber und Geräte wird eingehend beschrieben und an Beispielen erläutert.

Diese Arbeit können sie hier herunterladen.

 

RST-CH6: Einladung, Agenda und Informationen zur Anmeldung

Das sechste Schweizer Rechenschieber-Sammler-Treffen (RST-CH6) findet am geplanten Termin (21. Oktober 2023) in Emmen statt.

Die Einladung zur Veranstaltung, Informationen zur Agenda, zur Anreise und zur Anmeldung finden Sie in der von Jacques Perregaux bereitgestellten und beigelegten Unterlage.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss zum 15. Oktober 2023.

Einladung, Agenda, Anreise, Anmeldung

Ankündigung RST-CH am 21.10.2023

Jacques Perregaux plant für den 21.10.2023 das nächste Schweizer Sammlertreffen, am selben Ort wie die bisherigen Treffen, im Betagtenzentrum Emmenfeld in Emmen statt. Das Treffen ist von 09:30 Uhr bis etwa 16:00 Uhr geplant, eine definitive Einladung folgt zu gegebener Zeit.

Wie immer bittet der Veranstalter um Beiträge und / oder Präsentationen zum Thema Rechenschieber. Gerne erwartet er die (zahlreichen!) Rückmeldungen zu den Beiträgen, mit Angabe des Themas und des ungefähren Zeitbedarfs. Wie immer wird auch eine Tausch- und Verkaufsbörse stattfinden.

Siehe auch diese Beiträge zu früheren Schweizer Treffen.

Internationales Treffen IM2023: 400 Jahre Rechenschieber

Das diesjährige International Meeting (IM2023) findet am 30. September und am 1. Oktober 2023 online per ZOOM statt. Die Veranstalter haben die Frist zur Einreichung von Vorschlägen, Präsentationen und Unterlagen bis zum 15. September verlängert. Am zweiten Tag der Veranstaltung findet eine Versteigerung seltener und interessanter Exemplare statt.

Wenn Sie ein interessantes Thema über Rechenschieber, Rechenscheiben oder andere historische Rechengeräte haben, und sich berufen fühlen der internationalen Sammlergemeinschaft etwas darüber zu erzählen, so sollten Sie mit den IM2023-Organisatoren Kontakt aufnehmen.

Details zum Treffen finden Sie auf der beiliegenden Folie, ebenso die Kontaktadressen.

Bild vergrößern