Zum Inhalt springen

Rechenschieber.org

Seite der deutschsprachigen Rechenschieber-Sammler

  • Neueste Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Modell-Listen
    • Dennert & Pape bis 1935
    • Aristo ab 1935
    • Faber(-Castell) bis 1935
    • Faber-Castell ab 1935
    • Nestler bis 1955
    • Nestler ab 1955
  • Anleitungen
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Rechenschieber.org

Kategorie: Allgemein

Profile der Nestler-Rechenschieber

 

Autor RedakteurVeröffentlicht am 8. Oktober 200428. November 2017Kategorien Allgemein, Nestler

Facharbeit: Der Rechenschieber – mathematischer Hintergrund, Geschichte, Anwendung

Johannes-Turmair-Gymnasium Straubing

Kollegstufenjahrgang 2000/2002

F A C H A R B E I T 
aus dem Fach 
MATHEMATIK 
 

„Facharbeit: Der Rechenschieber – mathematischer Hintergrund, Geschichte, Anwendung“ weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 8. Oktober 200428. November 2017Kategorien Allgemein, Facharbeit, Geschichte, Schule

Die Berechnung der Logarithmentafeln durch Napier und Briggs

Wir kennen die Logarithmen heute als Umkehrfunktionen der Exponentialfunktionen.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 6. Oktober 200428. November 2017Kategorien Allgemein, Geschichte, Logarithmen

Archimedes – Seine Idee der Logarithmen

Wenn man sich mit Rechenschiebern beschäftigt, dann sind einem selbstverständlich auch Logarithmen vertraut. Sofern man sich auch nur ein wenig mit der Geschichte des Rechenschiebers und der Logarithmen auseinander setzt, stößt man sofort auf die Namen Napier und Briggs.

weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 5. Oktober 200428. November 2017Kategorien Allgemein, Geschichte, Logarithmen

Logarithmentafeln von Vlacq

Vlacq Table of Logarithms, 1742

Acquired during april 2004 at the Dutch Circle stand in a collectors fair from a retired instrumentmaker at the Agricultural University of Wageningen.

„Logarithmentafeln von Vlacq“ weiterlesen

Autor RedakteurVeröffentlicht am 2. Oktober 200428. November 2017Kategorien Allgemein, Geschichte, Logarithmen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 67 Seite 68 Seite 69 … Seite 80 Nächste Seite

Nächste Termine

Aktualisierung: 20. November 2025

  • Dritter Internationaler Online Rechenschieber-Workshop am 14.12.2025. Informationen und Anmeldung siehe https://www.rekeninstrumenten.nl/workshop/IW3.pdf

Infos zu Veranstaltungen finden Sie, sobald verfügbar,  hier auf dieser Website.

Neueste Beiträge

  • Bericht über das 8. Schweizer Sammlertreffen 20. November 2025
  • Dritter Internationaler Online Rechenschieber-Workshop am 14.12.2025 20. November 2025
  • Bericht zur Dennert-Sammlung des Deutschen Museums 20. Oktober 2025
  • Faber Castell 2/82 17. Oktober 2025
  • rechenschiebersammlung.ch ist wieder online 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (400)
  • Alte Rundschreiben (9)
  • Anwendung (82)
  • Aristo (29)
  • Ausstellung (25)
  • Dennert & Pape (28)
  • Deutsches Museum (3)
  • Deutschsprachige Treffen (62)
  • Faber-Castell (43)
  • Facharbeit (29)
  • Geschichte (126)
  • Günter Kugel (12)
  • Handhabung (44)
  • Internationale Treffen (23)
  • Literatur (18)
  • Loga (10)
  • Logarithmen (39)
  • Medien (5)
  • Nachruf (13)
  • Nestler (27)
  • PeterHolland (3)
  • Reinigung und Pflege (1)
  • Sammler (69)
  • Schule (11)
  • Schweiz (34)
  • Schweizer Treffen (13)
  • Tagungsbericht (47)
  • Workshop (2)

Archiv

  • Neueste Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Modell-Listen
    • Dennert & Pape bis 1935
    • Aristo ab 1935
    • Faber(-Castell) bis 1935
    • Faber-Castell ab 1935
    • Nestler bis 1955
    • Nestler ab 1955
  • Anleitungen
  • Literatur
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Rechenschieber.org Impressum und Dateneschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress