Eine meiner stehenden Redensarten ist „Es gibt nichts, was es nicht gibt“. Das hat sich einmal mehr bestätigt. Da bekomme ich eine Anleitung für den Rechenstab 1/87A (von Faber-Castell), also für einen Rechenstab mit rückseitig eingebautem Addiator (von Kübler). Die Anleitung (von Faber-Castell) ist auf der Innenseite des hinteren Deckels mit einer herausnehmbaren Tabelle versehen, die den schönen Titel „Maximator-Erweiterungs-Skala“ trägt (Kübler).
Kategorie: Logarithmen
Lori-Schnellrechner Typ A24
Herr Diethard Erbslöh ist weiter auf der Suche nach interessanten Rechengeräten, die er auf seiner Ausstellung‘ in Benningen a. N. zeigen wird. Nun freut er sich über ein Rechengerät, das er jüngst auf der Sammlerbörse in Essen erstanden hat. Es nennt sich laut Anleitung „Lori-Schnellrechner Typ A24“.